Sake bei ICHIZEN - Stories Vol:2 -
Aktualisiert: 17. Aug. 2022
Sake hilft, die Durchblutung und die Vaskularisierung der Haut zu aktivieren und den Teint aufzuhellen. Es verhindert auch Trockenheit und lässt die Haut hydratisiert und strahlend bleiben. Darüber hinaus wirkt Kojisäure – eine der hundert im Sake enthaltenen Aminosäuren und organischen Säuren – auf das Melanin und hilft so, Pickel und Muttermale zu reduzieren. Andererseits aktiviert japanischer Sake, der einst „Wasser der Jugend“ genannt wurde, den Stoffwechsel der Zellen und verlangsamt deren Alterung. Sake beugt somit Hautschäden vor. Die leicht duftende Lotion auf Sake-Basis spendet der Haut Feuchtigkeit und verhindert das Austrocknen, während sie durch die von ihr geförderte Kollagensekretion ihre Elastizität zurückgewinnt. Im alten Japan galt Sake als Allheilmittel, was wissenschaftliche Studien bestätigten, und seine Verwendung wurde von Generation zu Generation weitergegeben.